Grundlagen der Geomatik
BFH Biel Solothurnerstrasse 102, BielSie lernen, wie Geometrie mit verschiedenen Messverfahren erzeugt wird und wie man ein Bezugssystem einrichtet, damit reale und virtuelle Welt georeferenziert verbunden sind.
Sich vernetzen, Erfahrungen austauschen, Lernen – profitieren Sie von unseren Events sowie den Veranstaltungen unser Partner:innen und Mitglieder. Eine Übersicht.
Sie lernen, wie Geometrie mit verschiedenen Messverfahren erzeugt wird und wie man ein Bezugssystem einrichtet, damit reale und virtuelle Welt georeferenziert verbunden sind.
Seit einem Jahrzehnt transformiert Building Information Modeling (#BIM) die Schweizer Immobilienwelt
Das erwartet Dich: > Fortgeschrittene Tipps: Entdecke neue Wege, das Potenzial der KI > Tools, Plattformen: Erhalte einen exklusiven Einblick in spannende Entwicklungen, die Deinen Workflow revolutionieren können. > Live Q&A: Hast Du spezielle Fragen? Lass sie von unseren Experten in Echtzeit beantworten. Dies ist Deine Chance, wertvolle Einblicke...
Folgende Themen sind im Fokus und werden am Workshop besprochen 1 - Prozessinnovation für digitales zirkuläres Bauen Untersuchen Sie, wie aktuelle Planungs- und Bauprozesse angepasst werden können, um digitale Lösungen zu integrieren, die das zirkuläre Bauen unterstützen und sich an Industriestandards orientieren. 2 - Digitale Integration über alle Bauphasen hinweg...
Die Expert Group «Digital Next Gen» ist zu Gast am ITA Institut für Technologie in der Architektur, ETH Zürich Hönggerberg! Im Fokus dieses Events steht das Thema «Data Analytics & Big Data». Spannende Impulsvorträge von Expert:innen des ETH Future Cities Lab, Fallstudien und interaktive Workshops stehen auf dem Programm: Wann: Dienstag, 1....
Wir laden Dich herzlich ein, auch im Jahr 2025 gemeinsam spannende Themen rund um das digitale Bauen zu diskutieren
Am Donnerstag, 3. April 2025 lädt Bauen digital Schweiz / buildingSMART Switzerland zur Generalversammlung an die OST – Ostschweizer Fachhochschule, Departement für Architektur, Bau, Landschaft, Raum, ein.
Tauche ein in die Welt der Automatisierung mit Python und KI in Archicad. Dieser praxisorientierte Workshop zeigt Dir, wie Du mit Python wiederkehrende Aufgaben automatisierst, Daten effizienter verwaltest und Designs smarter machst. Von grundlegenden Skripten bis hin zu fortschrittlichen KI-gestützten Prozessen – dieser Workshop gibt Dir das Werkzeug an die...
In diesem Kurs möchten wir den Teilnehmer*innen die Bimplus-Plattform näherbringen. Wir möchten Ihnen zeigen, wie Sie das Common Date Environment (CDE) in Ihren Alltag einbinden und nutzen können.
Sie erleben live, wie ein Objekt mit statischen und mobil geführten Abtastsystemen vermessen wird, wie aus diesen Scandaten eine räumliche, digitale Rekonstruktion berechnet wird und wie Bauteile intelligent und präzise vektorisiert werden.
Führungskräfte, die in der Lage sind, Mitarbeitende zu coachen, durch herausfordernde Veränderungen zu begleiten und Teams zu Höchstleistungen zu führen, machen den Unterschied. Sie sind der Schlüssel, um die Herausforderungen in Bauunternehmen und Planungsbüros zu meistern und Projekte erfolgreich umzusetzen. In Kürze Hintergründe, Prinzipien und Werte agiler Führung verstehen Zukunftsorientierte...
In diesem Webinar dreht sich alles um deinen Archicad-Workflow. Entdecke, wie du mit unseren Tipps & Tricks und Add-Ons deine Abläufe vereinfachst, wiederkehrende Aufgaben automatisierst und so schneller ans Ziel kommst. Anmeldung
In diesem 3-tägigen Kurs werden alle relevanten BIM-Themen für die Bauingenieur-Branche aufgezeigt, von den BIM-Grundlagen und den wichtigsten Begrifflichkeiten über das IFC-Schema und das Arbeiten mit Attributen bis zu konkreten Anwendungsfällen. Kurszeiten: 23.04.2025, 09:00 - 17:00 Uhr, 29.04.2025, 09:00 - 17:00 Uhr, 30.04.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Investieren Sie eine Stunde Ihrer wertvollen Zeit und entdecken Sie, wie Sie in Ihrer täglichen Arbeit viel Zeit sparen und Ihre Projekte effizienter gestalten können. Effizienz, Präzision und vorausschauende Planung sind entscheidend für den Projekterfolg. rmDATA versteht diese Herausforderungen und präsentiert Ihnen mit 3DWorx eine innovative Software-Lösung, die Ihre Prozesse optimiert...
Die Expert Group «Digital Next Gen» ist zu Gast bei Implenia Schweiz AG (Thurgauerstrasse 101A, 8152 Glattbrugg)! Im Fokus dieses Events steht das Thema «5G, Cloud & GeoMonitoring». Eine spannende Tour durch das 5G Joint Innovation Center (Sunrise & Huawei), Impulsvorträge von Expert:innen von Sunrise und Huawei, Fallstudien, interaktive Workshops sowie...
Die reale Welt mit Bilddaten aus der Luft oder mit dem Smartphone einfangen – wie geht das? Sie erleben live den Prozess der Bilderfassung und -auswertung mit den 3 Schritten: Erfassen (u.a. mit Drohne), Rekonstruieren und Modellieren (Gelände, Gebäudehülle).
In diesem Kurs lernen Sie die Theorie der BIM Methodik kennen.
Der «CAS Digitales Bauen – Transformation & Wertschöpfung in Organisationen» ist modular und flexibel aufgebaut und zielt darauf ab, Strategien zu entwickeln um Optimierungspotentiale in der eigenen Unternehmung zu erschliessen und deren Wirkung zu bewerten.
BIM als Methode hat längst Einzug in Bauprojekte gehalten und gilt je länger je mehr als Grundvoraussetzung.
Die beyondBIM Academy Masterclass "BIM & LCDM - From Data to Value" öffnet die Tür zu einem einzigartigen Lernerlebnis, das die Verbindung zwischen Digitalisierung, Building Information Modeling (BIM) und Life Cycle Data Management (LCDM) aus der Perspektive eines Eigentümers erkundet. Die beyondBIM Academy fokussiert sich auf Fach- und Führungskräfte in...