
CAS Digitales Bauen – Integriertes Projektmanagement
Digitales Bauen umfasst alle Schritte des Lebenszyklus eines Bauwerks, von der Bestellung über die Planung, Ausführung bis hin zur Bewirtschaftung.
Se mettre en réseau, échanger des expériences, apprendre – profiter de nos événements, ainsi que des manifestations de nos partenaires et membres. Un aperçu.
Digitales Bauen umfasst alle Schritte des Lebenszyklus eines Bauwerks, von der Bestellung über die Planung, Ausführung bis hin zur Bewirtschaftung.
Ein intensiver 1-Tages-Workshop in Zürich (29. Oktober 2025), der dir zeigt, wie du langweilige Klicks in Archicad durch smarte Automatisierungen ersetzt.
Architekt/innen, Bauleiter, Planer/innen und Unternehmende stehen häufig vor der Herausforderung, Veränderungsvorhaben parallel zum Tagesgeschäft zu begleiten. Dies erfordert eine klare Strategie sowie die Fähigkeit, komplexe Projekte effektiv und nachhaltig umzusetzen. In Kürze Eine Vision und Strategie für den eigenen Verantwortungsbereich entwickeln Erfolgsfaktoren für die Gestaltung von Veränderungsprojekten kennenlernen Methoden und...
In diesem Kurs möchten wir den Teilnehmer*innen die Bimplus-Plattform näherbringen. Wir möchten Ihnen zeigen, wie Sie das Common Date Environment (CDE) in Ihren Alltag einbinden und nutzen können.
Im Kurs BIM Basis Education an der OST – Ostschweizer Fachhochschule erhalten Sie eine umfassende Übersicht zum Thema BIM, mittels der international standardisierten und anerkannten Weiterbildungsmethode von bSI. Weitere Informationen und Anmeldung
Bâtigital 2025 – Numérisation, innovation et collaboration au service de la construction L’édition 2025 de Bâtigital réunira à nouveau les acteurs suisses de la construction numérique autour de thématiques clés : intelligence artificielle, droit de la construction, économie circulaire, chantiers connectés ou encore formation immersive. Parmi les intervenants confirmés :...
Bereit für den Change? - mit BIM Know-How & Gruner-Expertise zum buildingSMART-Zertifikat!
Mach mit bei unseren BIM-Abendkursen und werde Teil der digitalen Bauzukunft! Die Teilnahme ist sowohl vor Ort als auch online möglich.
Ob gescheiterte Olympiabewerbung, vertracktes Bewilligungsverfahren oder visionäre Logistikidee:
Wie bringe ich KI in meine echten Archicad-Workflows?
Damit die Daten korrekt auf der Baustelle ankommen, wird in diesem Kurs genau dieser Workflow thematisiert.
Mit Künstlicher Intelligenz zu mehr Produktivität und Wachstum in der Bau- und Planungsbranche
BIM World MUNICH has been the international event for the digitalisation of the construction, real estate and facility management industries since 2016. The annual event in Munich comprises a two-day international congress with eight stages, a trade fair with open forums and the BIM Town Innovation Area for start-ups with...
Digitale Tools ebnen neue Wege in der Projektabwicklung und unterstreichen die Wichtigkeit einer Prozessplanung. Die Gestaltung eines BIM-Projektabwicklungsplans (BAP) und der Einfluss der BIM-Methode auf Verträge, Verantwortung und rechtliche Aspekte in einem Bauprojekt bilden die Inhalte dieses Moduls, damit Sie durch eine aktiv gestaltete Zusammenarbeit Ihren Beitrag zum Projekterfolg leisten können.
In diesem Kurs lernen Sie die Theorie der BIM Methodik kennen.
Vous êtes une professionnelle du secteur de la construction, intéressée par les technologies numériques, et vous souhaitez acquérir les compétences nécessaires pour coordonner un projet en BIM?
Im CAS Raumplanung und Transformation lernen Sie Aufgaben, Instrumente und Prozesse der Raumplanung kennen. Die Ausbildung vermittelt Ihnen Grundlagen, damit Sie in der Praxis Einfluss auf die Weiterentwicklung unserer Lebensräume nehmen können. In diesem Studiengang vertiefen Sie Ihr Verständnis für die Vielseitigkeit und Funktionsweise der Raumtypen in der Schweiz. lernen...
Der Kurs BIM Advanced Education für Anwender richtet sich an Fachkräfte, die ihre Kenntnisse im Building Information Modeling (BIM) auf ein fortgeschrittenes Niveau heben und diese in der Praxis effektiv einsetzen möchten. Weitere Informationen und Anmeldung
Der Kurs BIM Advanced Education - Bestellerkompetenz richtet sich an Fachkräfte, die Building Information Modeling (BIM) auf strategischer Ebene steuern und Beschaffungsprozesse in Bauprojekten optimieren möchten. Weitere Informationen und Anmeldung