Événements

Se mettre en réseau, échanger des expériences, apprendre – profiter de nos événements, ainsi que des manifestations de nos partenaires et membres. Un aperçu.

VDC Certification Program

FHNW Campus Brugg-Windisch

Mit einem kompakten Programm werden die Teilnehmenden befähigt, digitales Planen, Bauen und Bewirtschaften in der Praxis anzuwenden. Das Format ist in der Schweiz in seiner Art einzigartig und wurde in dieser Form bereits in Norwegen, Peru und den USA durchgeführt. Es bietet einen maximalen Lernerfolg in kürzester Zeit. Das Institut...

CAS Areal- und Immobilienprojektentwicklung

BFH - Bern - Departement Architektur, Holz und Bau Brückenstrasse 73, (BFH-W), Bern

Das CAS Areal- Immobilienprojektentwicklung ist ein Weiterbildungsangebot im Bereich Real Estate und ist dem MAS Real Estate Management anrechenbar. Der Weiterbildungsstudiengang vermittelt Ihnen aktuellstes Wissen zu Fragen des Standorts, des Kapitals und der unentbehrlichen architektonischen Idee für Areal- und Immobilienprojektentwicklungen. Das CAS macht Sie zur gefragten Fachperson in einem dynamisch...

CAS Bahnbau – Planung, Bau und Unterhalt

Burgdorf oder online

Im CAS Bahnbau lernen Sie alles rund um die Themen Infrastruktur, Projektierung und Erhaltungsmanagement im Bahnbau. Sie lernen Planungs- und Steuerungselemente verstehen, Projektierungs- und Projektleitungsaufgaben zu lösen und beschäftigen sich mit verschiedenen Anlagengattungen und deren Unterhalt. Eignen Sie sich in diesen Bereichen ein breites Fachwissen an und verknüpfen Sie Theorie...

CAS Digitales Bauen – Integriertes Projektmanagement

FHNW Campus Brugg-Windisch

Digitales Bauen umfasst alle Schritte des Lebenszyklus eines Bauwerks, von der Bestellung über die Planung, Ausführung bis hin zur Bewirtschaftung. Mit integriertem Projektmanagement bringen Sie alle am Bauprojekt Beteiligten an einen Tisch, integrieren das notwendige Fachwissen zum richtigen Zeitpunkt und handeln gemeinsam und zielorientiert – unterstützt durch digitale Hilfsmittel, Methoden...

Allplan BIM Modeler Ingenieurbau 2.0

Welle 7 Schanzenstrasse 5, Bern

In diesem 3-tägigen Kurs werden alle relevanten BIM-Themen für die Bauingenieur-Branche aufgezeigt, von den BIM-Grundlagen und den wichtigsten Begrifflichkeiten über das IFC-Schema und das Arbeiten mit Attributen bis zu konkreten Anwendungsfällen.

Webinar zum Thema Fachkräfte im Bauwesen

Online

Beekeeper lädt zu einer spannenden Expertenrunde ein, bei der Lösungen für die Gewinnung und Bindung von Fachkräften im Bauwesen im Mittelpunkt stehen. Abschliessend werden Lösungsansätze und Best Practices aus der Praxis vorgestellt. Mit dabei ist Marco Cellere, CEO von Cellere Bau AG. Seien Sie live dabei und stellen Sie Ihre Fragen.

Roundtable Digital Next Gen

Online

Am 6. November startet der erste Roundtable unserer neuen Expert Group «Digital Next Gen» – online von 13:00 bis 15:30 Uhr via Teams. An diesem wird die Roadmap für die Expert Group erarbeitet und über den Nutzen von KI, IoT, Big Data, Cloud Computing und Robotik für die  Baubranche diskutiert....

Masterclass BIM & LCDM

beyondBIM Academy

Die beyondBIM Academy Masterclass "BIM & LCDM - From Data to Value" öffnet die Tür zu einem einzigartigen Lernerlebnis, das die Verbindung zwischen Digitalisierung, Building Information Modeling (BIM) und Life Cycle Data Management (LCDM) aus der Perspektive eines Eigentümers erkundet. Die beyondBIM Academy fokussiert sich auf Fach- und Führungskräfte in...

BIM Ready | BIM-Koordination | Basis & Spezialisierung Navisworks

Mensch und Maschine Schweiz AG Baslerstrasse 30, Zürich

Mensch und Maschine Schweiz AG bietet ab dem 11. November 2024 einen umfassenden 6-tägigen Kurs zur „BIM-Ready | BIM-Koordination | Basis & Spezialisierung Navisworks“ in Zürich an. Dieser Kurs richtet sich an Projektleiter und erfahrene Konstrukteure aus verschiedenen Disziplinen der Baubranche. Der Kurs besteht aus drei Modulen: BIM-Methodik | Grundlagen...

CHF4130

BIM Ready | BIM-Koordination | Basis & Spezialisierung DESITE BIM (Hochbau)

Mensch und Maschine Schweiz AG Baslerstrasse 30, Zürich

Dieser 6-tägige Kurs von Mensch und Maschine Schweiz AG richtet sich an Projektleiter und erfahrene Konstrukteure, unabhängig von ihrer Disziplin in der Baubranche. Der Kurs besteht aus drei Modulen: BIM-Methodik | Grundlagen (2 Tage) Einführung in die BIM-Methodik nach openBIM-Standards und ISO19650-1, einschließlich eines optionalen Prüfungszertifikats von buildingSMART. BIM-Koordination |...

CHF4130

BIM Ready | BIM-Koordination | Basis & Spezialisierung DESITE BIM (Infrastruktur)

Mensch und Maschine Schweiz AG Baslerstrasse 30, Zürich

Mensch und Maschine Schweiz AG bietet ab dem 11. November 2024 einen umfassenden 6-tägigen Kurs zur „BIM Ready | BIM-Koordination | Basis & Spezialisierung DESITE BIM (Infrastruktur)“ in Zürich an. Dieser Kurs richtet sich an Projektleiter und erfahrene Konstrukteure aus verschiedenen Disziplinen der Baubranche. Der Kurs besteht aus drei Modulen:...

CHF4130

BIM-Ready | BIM-Methodik | Grundlagen

Mensch und Maschine Schweiz AG Baslerstrasse 30, Zürich

Mensch und Maschine Schweiz AG lädt am 11. und 12. November 2024 zu einem zweitägigen Seminar zur BIM-Methodik in Zürich ein. Der Kurs richtet sich an alle, die sich grundlegendes, zertifiziertes Wissen über BIM und openBIM-Standards aneignen möchten. Teilnehmer lernen die BIM-Methodik sowie relevante Begrifflichkeiten und Rollen kennen, orientiert an...

CHF1250

IPD Summit 2024

Switzerland Innovation Park Suurstoffi 18b, Rotkreuz, ZG, Switzerland

Der IPD Summit des IPD Labs des Switzerland Innovation Park Central geht in die dritte Runde! Seid am Dienstag, 12. November 2024, dabei und taucht ein in die neuesten Entwicklungen und Projekte aus der Schweiz und dem Ausland.

CHF249

Digitale Baueingabe

Genossenschaft Laboratorium Luzern

Wir sprechen über die digitale Baueingabe. Mit Inputs aus Forschung, von Planenden und Politik.

Annulé(e) Roundtable: BIM2Field

Winterthur Bahnhof Grüze

Das Roundtable wurde abgesagt. Es wird einen neuen Termin im 2025 geben. Wir informieren so schnell wie möglich. Die Expert Group BIM2Field lädt zum Roundtable am 13. November, 15.00 - 17.00 Uhr, auf die Baustelle Grüze ein (direkt beim Bahnhof Winterthur Grütze, siehe Plan; Treffpunkt: Baubüro, bitte mit den ÖV...

Conférence BIM 2024

Swiss Tech Convention Center Lausanne

La Conférence BIM est depuis 7 ans le rendez- vous incontournable du secteur de la construction et de l'immobilier en Suisse romande. La 7ème édition donne la parole aux institutions publiques et présente les défis et les solutions dans l’exécution du BIM. Elle aura lieu le jeudi 14 novembre 2024...

BIM-Methodik-Training – Basis (Deutsch)

nach Wahl

BIM Methodik Training befähigt Teams, ein gemeinsames Verständnis und grundlegende Kenntnisse der BIM-Methodik zu erlangen und sicher zu beherrschen. Der Kurs zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis der BIM-Methodik zu vermitteln und bietet Einblicke in nationale und internationale Normen sowie Richtlinien (SIA, ISO19650, openBIM standards). BIM-Terminologien und Schlüssel-Dokumente wie die...

Forum Bauen digital Schweiz / buildingSMART Switzerland 2024 #2

dormakaba Hofwisenstrasse 24, Rümlang, ZH

Das Forum Bauen digital Schweiz / buildingSMART Switzerland (BdCH / bSCH) #2 findet am Donnerstag, 21. November 2024 (13.30 - 17.00 Uhr) bei dormakaba (Rümlang, Zürich) statt. Neben Keynotes von dormakaba u.a. Kai Oberst-Ufer über die Digitalisierung des Gebäudelebenszyklus steht das Thema «Nachhaltigkeit» im Fokus: Dr. Anna Braune, Deutsche Gesellschaft...

BIM World Munich

International Congress Center Messe München

Die Schweiz wird offizielles Partnerland der BIM World MUNICH 2024. Dies spiegelt die fortschreitende Bedeutung und das Engagement der Schweiz in der Verwendung von Building Information Modeling in ihren Bau- und Architekturprojekten wider. Mit Themen wie Zirkuläres Bauen sowie Vornormierung und Standardisierung werden Vorträge aus der Schweiz das Kongressprogramm bereichern....