Events

Sich vernetzen, Erfahrungen austauschen, Lernen – profitieren Sie von unseren Events sowie den Veranstaltungen unser Partner:innen und Mitglieder. Eine Übersicht.

Kurs BIM Basic Education

OST -Ostschweizer Fachhochschule Oberseestrasse 10, Rapperswil, Switzerland

Im Kurs BIM Basis Education an der OST – Ostschweizer Fachhochschule erhalten Sie eine umfassende Übersicht zum Thema BIM, mittels der international standardisierten und anerkannten Weiterbildungsmethode von bSI. Weitere Informationen und Anmeldung    

CHF1700

Conférence Bâtigital 2025

Swiss Tech Convention Center Lausanne

Bâtigital 2025 – Numérisation, innovation et collaboration au service de la construction L’édition 2025 de Bâtigital réunira à nouveau les acteurs suisses de la construction numérique autour de thématiques clés : intelligence artificielle, droit de la construction, économie circulaire, chantiers connectés ou encore formation immersive. Parmi les intervenants confirmés :...

BIM-Methodik-Training – Basis

Gruner St. Jakobs-Strasse 19, Basel, Switzerland

Bereit für den Change? - mit BIM Know-How & Gruner-Expertise zum buildingSMART-Zertifikat!

BIM Modell-Abendkurs

BIM Center Chur / Walker Baumanagement AG La-Nicca-Strasse 6, Chur

Mach mit bei unseren BIM-Abendkursen und werde Teil der digitalen Bauzukunft! Die Teilnahme ist sowohl vor Ort als auch online möglich.

CHF960

BIM Advanced Education – Bestellerkompetenz

OST -Ostschweizer Fachhochschule Oberseestrasse 10, Rapperswil, Switzerland

Der Kurs BIM Advanced Education - Bestellerkompetenz richtet sich an Fachkräfte, die Building Information Modeling (BIM) auf strategischer Ebene steuern und Beschaffungsprozesse in Bauprojekten optimieren möchten. Weitere Informationen und Anmeldung

CHF1700

BIM World MUNICH

BIM World MUNICH has been the international event for the digitalisation of the construction, real estate and facility management industries since 2016. The annual event in Munich comprises a two-day international congress with eight stages, a trade fair with open forums and the BIM Town Innovation Area for start-ups with...

Projektabwicklung und Prozessplanung mit BIM

FHNW Campus Brugg-Windisch

Digitale Tools ebnen neue Wege in der Projektabwicklung und unterstreichen die Wichtigkeit einer Prozessplanung. Die Gestaltung eines BIM-Projektabwicklungsplans (BAP) und der Einfluss der BIM-Methode auf Verträge, Verantwortung und rechtliche Aspekte in einem Bauprojekt bilden die Inhalte dieses Moduls, damit Sie durch eine aktiv gestaltete Zusammenarbeit Ihren Beitrag zum Projekterfolg leisten können.

CAS Raumplanung und Transformation

BFH - Bern - Departement Architektur, Holz und Bau Brückenstrasse 73, (BFH-W), Bern

Im CAS Raumplanung und Transformation lernen Sie Aufgaben, Instrumente und Prozesse der Raumplanung kennen. Die Ausbildung vermittelt Ihnen Grundlagen, damit Sie in der Praxis Einfluss auf die Weiterentwicklung unserer Lebensräume nehmen können. In diesem Studiengang vertiefen Sie Ihr Verständnis für die Vielseitigkeit und Funktionsweise der Raumtypen in der Schweiz. lernen...

CHF6900