Forum Bauen digital Schweiz / buildingSMART Switzerland

Dienstag, 3. Juni 2025, 13.30 – 17.00 Uhr, SBB Hautpsitz Bern-Wankdorf (Auditorium)

Das Forum Bauen digital Schweiz / buildingSMART Switzerland (BdCH / bSCH) wird für die Mitglieder des Verbands sowie die interessierte Community durchgeführt. Gastgeberin ist die SBB, im Zentrum steht das Thema «KI für ein nachhaltiges Bauen von morgen». Die Veranstaltung bietet eine Bühne für den nationalen und internationalen Austausch in einem Netzwerk von Fachexpert:innen.

nicht editieren

funktioniert als aktiv-tab

13.30 h
Begrüssung

Grusswort Programmleitung BIM@SBB 
Markus Weber, BdCH / bSCH

13.45 h
Keynote I (EN) «Challenges and opportunities for buildingSMART International and openBIM»

Jaan Saar, Future Insight
Q & A

14.15 h
Keynote II «Nachhaltigkeit, Mobilität & KI bei SBB»

Stefan Reiser, SBB
Fragen & Diskussion

 

14.45 h
«Open Standards & AI – Wohin geht die Reise?»

Roundtable mit Vorstandsmitgliedern von BdCH / bSCH:

Ivo Lenherr, fsp Architekten AG
Birgitta Schock, schockguyan partner gmbh, Chairwoman BdCH / bSCH
Philipp Dohmen, QAECY,  Amberg Group
Dominic Singer, Implenia AG
Fragen & Diskussion

15.20 h 

Pause im World Café

 

16.00 h
Best Practice Live SBB «DPP Rail – Transparenz entlang des Produktlebenszyklus»

David Gerner, SBB AG
Fragen & Diskussion

16.30 h
Best Practice Live «Digitaler Produktpass (DPP) – Chancen für die Bauindustrie»

Uwe Rüdel, GS1 Switzerland
Peter Krummenacher, BloqSens AG
Fragen& Diskussion

17.00 h
Apéro 

 

19.00 h
Veranstaltungsende

Datum

Dienstag, 3. Juni 2025, 13.30 – 17. 00 h

Ort

SBB AG, Auditorium Bern- Wankdorf
Hilfikerstrasse 1
3000 Bern

 

Kosten

Mitglieder BdCH / bSCH gratis
Nichtmitglieder: CHF 120 (exkl. MwSt)

Organisation

Bauen digital Schweiz / buildingSMART Switzerland
Andreasstrasse 5 
8050 Zürich
T: 043 305 05 95
E-Mail: info@bauen-digital.ch

Konzept

Bauen digital Schweiz / buildingSMART Switzerland, SBB AG

 

Anmeldung

Zur Anmeldung