Sich vernetzen, Erfahrungen austauschen, Lernen – profitieren Sie von unseren Events sowie den Veranstaltungen unser Partner:innen und Mitglieder. Eine Übersicht.
Der «CAS Digitales Bauen – Transformation & Wertschöpfung in Organisationen» ist modular und flexibel aufgebaut und zielt darauf ab, Strategien zu entwickeln um Optimierungspotentiale in der eigenen Unternehmung zu erschliessen und deren Wirkung zu bewerten.
Wie kann ich mich fit im Thema KI machen? Unser Kurs "KI in der Architektur" bietet dir die perfekte Grundlage und tiefgehendes Wissen über diese rasant wachsende Technologie. Wir filtern die wichtigsten Informationen, erklären komplexe Konzepte verständlich und bringen dir alles direkt auf den Punkt. Mit hands-on Beispielen und konkreten...
Wie gelingt es, Areale und Immobilien so zu entwickeln, dass die Anforderungen, Bedürfnisse und Rahmenbedingungen der Gesellschaft, der Investoren und der Nutzer erfüllt werden
«Das Bauen im zunehmend digitalisierten Umfeld wird immer komplexer, weshalb es heute wichtiger denn je ist, bei der Planung und Abwicklung von Bauprojekten professionelle Projektmanagementmethoden und Instrumente einzusetzen. Gesellschaftlich bedingte Rahmenbedingungen wie Preisdruck, knappe Terminvorgaben bei gleichzeitigem Anspruch auf höchste Qualität sind nur einige der massgebenden Faktoren, weshalb ein professionelles Projektmanagement für die erfolgreiche Abwicklung von Projekten notwendig ist.
In diesem 3-tägigen Kurs werden alle relevanten BIM-Themen für die Bauingenieur-Branche aufgezeigt, von den BIM-Grundlagen und den wichtigsten Begrifflichkeiten über das IFC-Schema und das Arbeiten mit Attributen bis zu konkreten
Anwendungsfällen.
Ein intensiver 1-Tages-Workshop in Zürich (29. Oktober 2025), der dir zeigt, wie du langweilige Klicks in Archicad durch smarte Automatisierungen ersetzt.
Architekt/innen, Bauleiter, Planer/innen und Unternehmende stehen häufig vor der Herausforderung, Veränderungsvorhaben parallel zum Tagesgeschäft zu begleiten. Dies erfordert eine klare Strategie sowie die Fähigkeit, komplexe Projekte effektiv und nachhaltig umzusetzen. In Kürze Eine Vision und Strategie für den eigenen Verantwortungsbereich entwickeln Erfolgsfaktoren für die Gestaltung von Veränderungsprojekten kennenlernen Methoden und...
In diesem Kurs möchten wir den Teilnehmer*innen die Bimplus-Plattform näherbringen. Wir möchten Ihnen zeigen, wie Sie das Common Date Environment (CDE) in Ihren Alltag einbinden und nutzen können.
Im Kurs BIM Basis Education an der OST – Ostschweizer Fachhochschule erhalten Sie eine umfassende Übersicht zum Thema BIM, mittels der international standardisierten und anerkannten Weiterbildungsmethode von bSI. Weitere Informationen und Anmeldung
Digitale Tools ebnen neue Wege in der Projektabwicklung und unterstreichen die Wichtigkeit einer Prozessplanung. Die Gestaltung eines BIM-Projektabwicklungsplans (BAP) und der Einfluss der BIM-Methode auf Verträge, Verantwortung und rechtliche Aspekte in einem Bauprojekt bilden die Inhalte dieses Moduls, damit Sie durch eine aktiv gestaltete Zusammenarbeit Ihren Beitrag zum Projekterfolg leisten können.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.